Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Kinder
Wenn es in der Schule nicht gut läuft, können auch Hörprobleme die Ursache sein – ein Hörtest für Schulkinder und Jugendliche beim Hörakustiker gibt Aufschluss
Pressemitteilungen • Feb 09, 2021 09:40 CET
Auch in Zeiten von Homeschooling, Fernunterricht und Diskussionen um Schulschließung oder Präsenzunterricht sind die Zusammenhänge von schulischen Leistungen und gutem Hören ein wichtiges Thema. Forscher gehen davon aus, dass Kinder auch bei geringen Hörminderungen von zusätzlicher Unterstützung profitieren und empfehlen für Schüler mit Lernschwierigkeiten unklarer Ursache einen Hörtest.
Ohren auf beim Spielzeugkauf – manche Produkte sind für Kinder gefährlich laut!
Pressemitteilungen • Dez 08, 2020 14:01 CET
Wenn es um Lärmprävention bei Kinder geht, stehen Erwachsene in der Verantwortung. Sie sollten die Ohren der Kleinen nicht unbedarft belasten und ein Bewusstsein für die Gefahren von Lärm vermitteln. Bei der Auswahl geeigneter Spielzeuge sollte deshalb genau darauf geachtet werden, welche Lautstärken sie erzeugen. In direkter Ohrnähe können auch harmlos anmutende Spielsache gefährlich laut werden.
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September – Hören ist individuell!
Pressemitteilungen • Sep 15, 2020 09:50 CEST
Hören ist individuell wie der Fingerabdruck. Jeder Mensch hört anders. Und jeder Mensch stellt ganz persönliche und eigene Anforderungen an sein Hören. Die Eintrittskarte in die Welt des guten Hörens ist ein Hörtest. Die Woche des Hörens 2020 ist eine gute Gelegenheit, dem eigenen Gehör etwas Gutes zu tun und einen Hörtest zu machen – online (www.fgh-info.de/hoertest) oder beim FGH-Hörakustiker.
Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
Pressemitteilungen • Aug 13, 2020 15:20 CEST
Zum Start des Schuljahres ist die Corona-Pandemie das beherrschende Thema. Dennoch bleiben gerade bei Lernproblemen und Verhaltensauffälligkeiten von Schülern auch andere Bereiche wie Hörminderungen relevant. Diese können lt. einer aktuellen Studie bis zu 23% der Schulkinder betreffen und sollten schon bei leichter Ausprägung behandelt werden. Die Hörakustik bietet dafür viele wirksame Lösungen.
Ohren auf beim Spielzeugkauf – manche Produkte sind für Kinder viel zu laut!
Pressemitteilungen • Dez 04, 2019 12:02 CET
Bei Weihnachtsgeschenken für die Jüngsten sollte bei geräuscherzeugendem Spielzeug auf den Lautstärkepegel geachtet werden. Schon eine Babyrassel kann am Ohr über 90 dB erzeugen und das Gehör gefährden. Daher gilt: vor dem Kauf ausprobieren. Denn was für Erwachsene schon zu laut ist, ist es für Kinder erst recht, da sie durch ihr kleineres Gehörgangsvolumen viel lautere Höreindrücke aufnehmen.
Gutes Hören und Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche
Pressemitteilungen • Aug 12, 2019 14:20 CEST
Schon im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für die ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Auch in der Schule wirken sich diese Defizite nachteilig aus. Vermeiden lassen sich Fehlentwicklungen durch regelmäßige Hörtests. Das Gehör kann in jedem Alter durch verschiedene Einflüsse Schaden nehmen.
Hörstörungen bei Kleinkindern – Entwicklungsprojekt für verlässliche und kindgerechte Hörtests
Pressemitteilungen • Feb 22, 2019 11:49 CET
Kinder hören noch nicht wie Erwachsene. Deshalb arbeiten Forscher an einem neuen Hörtestverfahren für zuverlässige Ergebnisse beim kindlichen Hören. Die ersten sechs Lebensjahre sind eine besonders sensible Lebensphase auch im Hinblick auf die Sprachentwicklung. Defizite durch Hörstörungen können häufig nicht vollständig ausgeglichen werden. Eine verlässliche Diagnostik ist daher lebenswichtig.
Ohren auf beim Spielzeugkauf: manche Produkte sind für Kinder viel zu laut!
Pressemitteilungen • Dez 05, 2018 13:25 CET
Bei der Weihnachtsgeschenkeauswahl für die Jüngsten sollte bei geräuscherzeugendem Spielzeug auf den Lautstärkepegel geachtet werden. Schon eine Babyrassel kann am Ohr über 90 dB erzeugen und das Gehör gefährden. Daher gilt: vor dem Kauf ausprobieren. Und: was für Erwachsene zu laut ist, ist es für Kinder erst recht, da sie durch ihr kleineres Gehörgangsvolumen viel lautere Höreindrücke aufnehmen.
Gutes Hören ist Grundvoraussetzung für den Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche
Pressemitteilungen • Aug 22, 2018 13:15 CEST
Schon im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für die ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Auch in der Schule wirken sich diese Defizite nachteilig aus. Vermeiden lassen sich Fehlentwicklungen durch regelmäßige Hörtests. Das Gehör kann in jedem Alter durch verschiedene Einflüsse Schaden nehmen.
Kein Kinderspiel: Gutes Hören als Voraussetzung für bessere Konzentration im Schulunterricht
Pressemitteilungen • Sep 01, 2017 15:49 CEST
Für der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hörminderungen bietet die Hörakustik eine Vielzahl individueller und altersgerechter Hörlösungen, die von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören technisch genau den jeweiligen Bedürfnissen angepasst und konfiguriert werden können. Regelmäßige professionelle Hörtests durch einen Hörakustiker sind somit in jedem Alter wichtig.
Ohren auf beim Spielzeugkauf: Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder auf Lärmpotenzial achten
Pressemitteilungen • Nov 10, 2016 12:35 CET
Spielzeuge für Babys und Kleinkinder können Lautstärken von bis zu 100 Dezibel erreichen und dem Gehör der jungen Spielzeugnutzer schaden. Wenn es wieder an die Auswahl der Weihnachtsgeschenke für die Jüngsten geht, sollten Erwachsene genau prüfen, ob ein geräuscherzeugendes Spielzeug für Kinderohren geeignet ist. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt auf Hörprävention und Aufklärungsarbeit.
Gutes Hören ist Grundvoraussetzung für den Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche
Pressemitteilungen • Feb 04, 2016 10:53 CET
Bereits im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Lernentwicklung. Die Ausbildung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten ist von Geburt an eng mit dem funktionierenden Hörsinn verbunden. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Vermeiden lassen sich diese Fehlentwicklungen durch rechtzeitige Hörtests.
Schulanfang: Hörprobleme bei Schülern – regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche
Pressemitteilungen • Aug 29, 2014 10:38 CEST
Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen möglichst guten Schulabschluss für den erfolgreichen Start ins Berufsleben. Eine mögliche Ursache für Lernschwierigkeiten bleibt häufig unerkannt: Das Hörvermögen des Kindes kann beeinträchtigt sein. Spätestens vor der Einschulung sollte daher ein ausführlicher kostenloser Hörtest bei einem FGH Hörgeräteakustiker durchgeführt werden. Info: www.fgh-info.de
Frühkindliche Hörstörungen beeinträchtigen die Sprachentwicklung
News • Mär 27, 2014 13:47 CET
Im Zeitraum zwischen zwei und drei Jahren werden bei Kindern die elementaren Grundlagen für die Sprachentwicklung gelegt. Wenn Kinder beim Sprechen gegenüber Gleichaltrigen auffällig hinterher hinken, können Hörminderungen die Ursache sein. Die Experten der Fördergemeinschaft Gutes Hören raten daher allen Eltern, Auffälligkeiten bei der Sprachentwicklung mit ihrem Kinderarzt frühzeitig abzuklären.